Am deutschen Bodensee können Sie zu allen Jahreszeiten viel erleben! Verwinkelte Gassen in malerischen Altstädten, einmalige Ausblicke auf das Alpenpanorama, die weiten Wasserflächen des Bodensees, mit der Kulisse der auch im Sommer noch schneebedeckten Berggipfel im Hintergrund und eine vielfältige Kulturlandschaft. Über 2000 Stunden im Jahr lacht die Sonne, aber der Bodensee versprüht bei jedem Wetter seinen ganz besonderen Charme. So bietet sich das milde Klima im Frühling und Herbst etwa an, um die Wanderschuhe zu schnüren und die Natur zu entdecken. Und sollte einmal Regen oder Schnee fallen: Warum nicht eines unserer unzähligen Museen besuchen oder sich eine Auszeit in unseren Bodensee-Thermen gönnen? Ganz nach dem Motto Entspannen & Genießen und die Seele baumeln lassen.
Auf der deutschen Seeseite finden sich 27 Städte und Städtchen, jede für sich einen Besuch wert– sei es nun der Ort Bodman, der übrigens Namensgeber des Bodensees ist oder Lindau, das Besucher aus aller Welt vor allem durch die historische, auf einer Insel gelegenen Altstadt fasziniert. Auf bayerischer Seeseite faszinieren auch die Halbinsel Wasserburg und das Weindorf Nonnenhorn. Hier lässt sich die kulinarische Vielfalt mit Bodenseefisch, Bodenseeweinen, Säften und Obstbränden bei den zahlreichen und namhaften Winzern, Obstbauern und Rädlewirtschaften hautnah erleben und verkosten. "Am See genießen" wird hier groß geschrieben, so z.B. auf dem alljählich stattfindenden und bei Besuchern beliebten "Komm & See" Festival.
Schlendern Sie durch kleine und idyllische Gassen, über historische Plätze und bestaunen Sie die prachtvollen Häuser und blicken hinter die Burg- und Schlossanlagen. Von der Aussichtsterrasse des Neuen Schloss Meersburg schweift ihr Blick weit über den See bis nach Konstanz und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen. Auch die Schlossanlage Salem, das Barockschloss der Grafen von Montfort in Tettnang oder das Hohenzollern-Schloss Sigmaringen ziehen Ihre Besucher historisch in Ihren Bann und erzählen über die Geschichte der Region.
Die kulturellen Schätze am deutschen Bodensee sind groß, nicht verpassen sollten Sie darüber hinaus die Museumslandschaft. Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen mit der weltweit umfangreichsten Ausstellung zur Luftschifffahrtsgeschichte, das Dorniermuseum welches Sie in die Luft- und Raumfahrt einführt oder auch das Lindauer Stadtmuseum.
Daneben lassen Sie sich vom UNESCO Weltkulturerbe „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“ beeindrucken und besuchen Sie das Unteruhldinger Pfahlbaumuseum mit rekonstruierten Pfahlhäusern und dem neuen ARCHAEORAMA und tauchen Sie in die Stein- und Bronzezeit ein.
Für Familien ist das Angebot nahezu unerschöpflich. Begeben Sie sich auf eine Rad- oder Wandertour, machen Sie einen Ausflug auf einen Bauernhof oder übernachten Sie gleich dort. Besuchen Sie den Affenberg Salem, Deutschlands größtes Affenfreigehege, einen Kletter- und Abenteuerpark oder nutzen Sie die Vielzahl an Bademöglichkeiten.