Bodensee-Vorarlberg

Panorama von der Bregenzer Bucht am Bodensee

Aufregend. Anregend. Bodensee-Vorarlberg!

Lebendig kleinstädtisch, in reizvoller Natur. Die Region Bodensee-Vorarlberg mit den Städten Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch ist bekannt für ihre Kulturfestivals. Zu bestaunen gibt es vieles: Zahlreiche überraschend moderne Bauten, attraktive Museen und Ausstellungen, faszinierende Blicke von den leicht erreichbaren Aussichtsbergen. Genießer erfreut die bekannt gute, regional geprägte Küche.

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Bodensee-Vorarlberg

Heute
24°
27°
13°
leicht bewölkt
Niederschlagsmenge
0 l/m²
Sonnenscheindauer
13h 6min
Morgen
24°
27°
15°
Übermorgen
23°
27°
14°

Was man in Bodensee-Vorarlberg gemacht haben muss:

  • eine Seeaufführung der Bregenzer Festspiele besuchen
  • eine Architekturführung im Kunsthaus Bregenz machen
  • auf die Szenerie am Bodensee vom „Schauraum“ im vorarlberg museum blicken
  • einen „Sundowner“ im Badehaus am Kaiserstrand in Lochau genießen
  • die edlen Rolls-Royce im Museum in Dornbirn bestaunen
  • durch die mittelalterliche Stadt Feldkirch bummeln
  • eine Gourmet- oder Musikausfahrt auf dem historischen Raddampfer Hohentwiel geniessen
  • samstags den Markt am Stadtplatz in Dornbirn besuchen
  • den Bodenseeblick von den Aussichtsbergen Pfänder (Bregenz) oder Karren (Dornbirn) genießen
  • das Bodenseeufer per Rad erkunden

Der richtige Ort zu jeder Jahreszeit:

  • Frühlings-Tipp:
    Tanzaufführungen des Bregenzer Frühlings anschauen.
     
  • Sommer-Tipp:
    Die Bregenzer Festspiele besuchen. Auf dem Programm: Große Oper auf der Seebühne und im Festspielhaus, Konzerte und Theater.
     
  • Herbst-Tipp:
    Beim 3-Länder-Marathon Anfang Oktober mit Blick auf den Bodensee mitlaufen.
     
  • Winter-Tipp:
    Die stimmungsvollen Adventsmärkte in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch besuchen.
TIPPS!
Hochgenuss für Kulturinteressierte
So abwechslungsreich präsentiert sich der Vorarlberger Kultursommer. Von Opernaufführungen auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele über Nischen- und Popkultur in Feldkirch bis zu Orgelkonzerten im Montafon und Jazz in Lech Zürs am Arlberg spannt sich das beschwingte Geschehen.
  Festivals in Vorarlberg
Bregenzer Festspiele 2022 | © Michael Kemter | Vorarlberg Tourismus

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der Region Bodensee-Vorarlberg

Panoramablick mit Nenzinger Himmel | © Standl

Alpencamping Nenzing

Luxus und beste Qualität gepaart mit Gastfreundschaft und Herzlichkeit soll Gästen ihr ganz besonderes Urlaubserlebnis bieten. Ein Erlebnis, dass Sie nicht vergessen werden!

Krippenmuseum Dornbirn

Das Krippenmuseum Dornbirn ist in einem 150 Jahre alten Pferdestall am Eingang der berühmten Rappenlochschlucht. Zu sehen sind circa 180 Krippen und Krippenfigurengruppen aus fast der ganzen Welt....

MS München auf dem Bodensee

Bodensee-Linienschifffahrt

Auf dem Wasser tanzen die Sonnenstrahlen, die Uferlandschaft zieht gemächlich vorbei und in der Nase liegt der Duft von Sommer: Das ist das Bodenseegefühl. Die schönste Zeit am Bodensee verbringt...

Ausgewählte Veranstaltungen in der Region Bodensee-Vorarlberg

Austria Weihnachtsschiff | © Photo: Curt Huber

Weihnachtsschiff der Vorarlberg-Lines

25. November bis 18. December

Genießen Sie Donnerstag bis Sonntag gleich mehrere Weihnachtsmärkte an einem Tag - und das in zwei Ländern Österreich und Deutschland. An Bord erwartet Sie ein märchenhafter Winterwald, eine...

Walserherbst - das steilste Festival in den Bergen | © Elmar Bertsch

Walserherbst

Wie lässt sich die alpine Kultur beleben? Wie‘s geht, zeigt der Walserherbst - das steilste Festival in den Bergen - Ende August/Anfang September alle zwei Jahre im Biosphärenpark Großes...

Top Event
Bregenzer Festspiele

Bregenzer Festspiele

19. July bis 20. August

Die berühmte Oper auf der weltgrößten Seebühne findet jedes Jahr im Sommer statt. Die Akteure und Besucher/innen der Festspiele verwandeln die Stadt in einen multikulturellen Treffpunkt. Die...

Ausgewählte Reiserouten in der Region Bodensee-Vorarlberg

Picknick in Frauenfeld in der Nähe vom Bodensee

Nachhaltig durch die Vierländerregion Bodensee schlemmen

6 Tage
Weihnachtsmann in Konstanz am Bodensee  | © Achim Mende

Weihnachtszauber am Bodensee

6 Tage

Roadtrip mit dem Camper

4-7 Tage

Ausgwählte Reiseangebote in der Region Bodensee-Vorarlberg

Klostergarten Insel Reichenau | © Helmuth Scham

Kloster- und Gartenreise für Gruppen

3 Tage ab 390,00 € pro Person

Ausgewählte buchbare Erlebnisse in der Region Bodensee-Vorarlberg

Bodenseegärten Angebotsbausteine 2023

Kulturhochburg

Wo Natur und Kultur auf so besondere Weise harmonieren, ist das Lebensgefühl frisch und dynamisch. Reich bestückt präsentiert sich der Kulturkalender. Zu den bekannten Festivals zählen die Bregenzer Festspiele, das Tanzfestival Bregenzer Frühling und die Schubertiade Hohenems. In Feldkirch erklingen neuerdings dreimal im Jahr „Montforter Zwischentöne“. Museen zeigen Spannendes. Die meistbesuchten Häuser sind das moderne Kunsthaus Bregenz, das vorarlberg museum in Bregenz, die inatura – Erlebnis Naturschau mit Science Center in Dornbirn und das Jüdische Museum Hohenems.

Architektur der Moderne

Wie nirgendwo sonst in Österreich prägt moderne Architektur das Landschaftsbild. Die neuen Bauten sind ebenso ästhetisch wie funktional und nachhaltig.

 

Gaumenschmaus

Mit regionalen Spezialitäten, vielfach in kleinen Manufakturen erzeugt oder veredelt, verwöhnt die Küche.

Kontaktadresse

Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Römerstraße 2, 6900 Bregenz, Österreich