Bodensee-Vorarlberg

Panorama von der Bregenzer Bucht am Bodensee

Aufregend. Anregend. Bodensee-Vorarlberg!

Lebendig kleinstädtisch, in reizvoller Natur. Die Region Bodensee-Vorarlberg mit den Städten Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch ist bekannt für ihre Kulturfestivals. Zu bestaunen gibt es vieles: Zahlreiche überraschend moderne Bauten, attraktive Museen und Ausstellungen, faszinierende Blicke von den leicht erreichbaren Aussichtsbergen. Genießer erfreut die bekannt gute, regional geprägte Küche.

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Bodensee-Vorarlberg

Heute
15°
17°
leicht bewölkt
Niederschlagsmenge
0 l/m²
Sonnenscheindauer
10h 12min
Morgen
17°
19°
10°
Übermorgen
19°
21°
11°

Was man in Bodensee-Vorarlberg gemacht haben muss:

  • eine Seeaufführung der Bregenzer Festspiele besuchen
  • eine Architekturführung im Kunsthaus Bregenz machen
  • auf die Szenerie am Bodensee vom „Schauraum“ im vorarlberg museum blicken
  • einen „Sundowner“ im Badehaus am Kaiserstrand in Lochau genießen
  • die edlen Rolls-Royce im Museum in Dornbirn bestaunen
  • durch die mittelalterliche Stadt Feldkirch bummeln
  • eine Gourmet- oder Musikausfahrt auf dem historischen Raddampfer Hohentwiel geniessen
  • samstags den Markt am Stadtplatz in Dornbirn besuchen
  • den Bodenseeblick von den Aussichtsbergen Pfänder (Bregenz) oder Karren (Dornbirn) genießen
  • das Bodenseeufer per Rad erkunden

Der richtige Ort zu jeder Jahreszeit:

  • Frühlings-Tipp:
    Tanzaufführungen des Bregenzer Frühlings anschauen.
     
  • Sommer-Tipp:
    Die Bregenzer Festspiele besuchen. Auf dem Programm: Große Oper auf der Seebühne und im Festspielhaus, Konzerte und Theater.
     
  • Herbst-Tipp:
    Beim 3-Länder-Marathon Anfang Oktober mit Blick auf den Bodensee mitlaufen.
     
  • Winter-Tipp:
    Die stimmungsvollen Adventsmärkte in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch besuchen.
TIPPS!
Die Kunst des Genießens in Vorarlberg
Auf Berge schweben, durch bunt gefärbte Wälder wandern. Hübsche Städte erkunden, eine Schifffahrt über den Bodensee unternehmen. Gaumenfreuden genießen, am einfallsreichen Kulturgeschehen teilnehmen. Viele Varianten, wo beginnen? Herbstzeit ist Genusszeit in Vorarlberg.
  10 Tipps für Herbst-Erlebnisse in Vorarlberg
Golmer Höhenweg und Seenweg | © Andreas Haller, Montafon-Tourismus-GmbH

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der Region Bodensee-Vorarlberg

inatura - Kinder in der Erlebnis Naturschau Dornbirn am Bodensee

inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Dornbirns "inatura" präsentiert sich als ein Museum der besonderen Art. „Berühren erwünscht“ Die inatura zeigt in ihrer Ausstellung Themen rund um Natur, Mensch und Technik. Im Museum...

Stausee Silvretta-Bielerhöhe, Montafon | © Lucas Tiefenthaler |  Vorarlberg Tourismus

Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Die Silvretta-Bielerhöhe verbindet Vorarlberg mit dem Tiroler Paznauntal. Auf 2.032 m Höhe eröffnen sich hier ganz neue Blickwinkel. Sowohl im Sommer als auch im Winter bieten sich vielfältige...

Stand up Paddling Surfmax Hard

Surfmax - Surfschule, Café und Strand

Direkt am Harder Binnenbecken gelegen, werden Schulungen und Verleih für Windsurfen und Stand Up Paddling (SUP) angeboten. Außerdem können Kanus und Kajaks ausgeliehen werden. Die leichten Winde...

Ausgewählte Veranstaltungen in der Region Bodensee-Vorarlberg

Weihnachtsmarkt Bregenz | © © Christiane Setz

Weihnachtsmärkte in Vorarlberg

15. November bis 23. December

In Vorarlberg gibt es eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die Weihnachtsvorfreude bei den großen und kleinen Besucherinnen und Besucher verbreiten.

Top Event
Bregenzer Festspiele

Bregenzer Festspiele

19. July bis 20. August

Die berühmte Oper auf der weltgrößten Seebühne findet jedes Jahr im Sommer statt. Die Akteure und Besucher/innen der Festspiele verwandeln die Stadt in einen multikulturellen Treffpunkt. Die...

Walserherbst - das steilste Festival in den Bergen | © Elmar Bertsch

Walserherbst

Wie lässt sich die alpine Kultur beleben? Wie‘s geht, zeigt der Walserherbst - das steilste Festival in den Bergen - Ende August/Anfang September alle zwei Jahre im Biosphärenpark Großes...

Ausgewählte Reiserouten in der Region Bodensee-Vorarlberg

Das "Eriskircher Ried", Eriskirch | © Gerhard Kersting

Birdwatching am Bodensee

7 Tage
Klosterkirche Birnau am Bodensee

Eine Reise durch den Barockhimmel am Bodensee

3 Tage
Dampfschiff Hohentwiel

Die Geschichte der Mobilität am Bodensee

7 Tage

Ausgwählte Reiseangebote in der Region Bodensee-Vorarlberg

Klostergarten Insel Reichenau | © Helmuth Scham

Kloster- und Gartenreise für Gruppen

3 Tage ab 390,00 € pro Person

Ausgewählte buchbare Erlebnisse in der Region Bodensee-Vorarlberg

Bodenseegärten Angebotsbausteine 2023

Kulturhochburg

Wo Natur und Kultur auf so besondere Weise harmonieren, ist das Lebensgefühl frisch und dynamisch. Reich bestückt präsentiert sich der Kulturkalender. Zu den bekannten Festivals zählen die Bregenzer Festspiele, das Tanzfestival Bregenzer Frühling und die Schubertiade Hohenems. In Feldkirch erklingen neuerdings dreimal im Jahr „Montforter Zwischentöne“. Museen zeigen Spannendes. Die meistbesuchten Häuser sind das moderne Kunsthaus Bregenz, das vorarlberg museum in Bregenz, die inatura – Erlebnis Naturschau mit Science Center in Dornbirn und das Jüdische Museum Hohenems.

Architektur der Moderne

Wie nirgendwo sonst in Österreich prägt moderne Architektur das Landschaftsbild. Die neuen Bauten sind ebenso ästhetisch wie funktional und nachhaltig.

 

Gaumenschmaus

Mit regionalen Spezialitäten, vielfach in kleinen Manufakturen erzeugt oder veredelt, verwöhnt die Küche.

Kontaktadresse

Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Römerstraße 2, 6900 Bregenz, Österreich