Kultur mit der Bodensee Card PLUS erleben

Kultur pur: 160 Attraktionen zur Wahl

Das Kulturangebot der Vierländerregion Bodensee kann sich sehen lassen – und ist an 365 Tagen im Jahr zugänglich. Auf den Spuren von Maler*innen, Dichter*innen und Pionier*innen unterwegs, genießen Sie Kunst und Architektur vom Feinsten. Einige der einzigartigen Sehenswürdigkeiten sind sogar als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt.

Ihre ideale Begleitung: die Bodensee Card PLUS. 160 in den Leistungen inkludierte Attraktionen lassen das Herz von Kulturbegeisterten höherschlagen und umfassen viele Top-Ausflugsziele.

Bodensee Card PLUS Vorteile auf einen Blick

Kulturfreunde verbringen mit der Bodensee Card PLUS eine entspannte Zeit am Bodensee. Freut euch auf eine Karte mit vielen Vorteilen.

Eine Karte für unvergessliche kulturelle Erlebnisse

Die Bodensee Card PLUS ist Ihre Eintrittskarte zu 160 Ausflugszielen und Aktivitäten – viele kulturelle Highlights sind also inkludiert.

Alle Ausflugsziele erkunden »

 

All-in-Ticket

Mit der Bodenseecard PLUS erleben Sie die kulturellen Highlights der Bodensee-Region garantiert günstiger. 

Kulturerlebnisse auschecken »

 

 

 

Maximale Flexibilität

Ob Kulturferien oder spontane, traditionsgespickte Tagesausflüge – nutzen Sie die Erlebniskarte flexibel an 7 oder 3 Tagen im Jahr!

Preise & Gültigkeit »

Express-Check-in

Ganz ohne Wartezeiten geht’s mit der Bodensee Card PLUS zu den besten Kulturangeboten.

Die Fast Lane nutzen »

Bodensee Card PLUS verwalten

Bleiben Sie stets über Ihre Daten und die Kartennutzung informiert – im Bodensee Card PLUS Serviceportal! Die wichtigen Informationen können Sie mit nur wenigen Klicks bequem einsehen.

Zeitreisen bei Museumsbesuchen mit der Bodensee Card PLUS

Kulturelle Artefakte bewundern und dabei den Horizont erweitern – in den Museen am Bodensee ist Inspiration angesagt. Zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Zeitreisen sind in den Leistungen Ihrer Bodensee Card PLUS inkludiert.

Unser Tipp: Im Zeppelin Museum und im Dornier Museum erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Geschichte der Luft- und Raumfahrt.

 
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz am Bodensee

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Das ALM zeigt die Highlights der Landesarchäologie in Baden-Württemberg von der Steinzeit bis zum Mittelalter; von der „Welt der Pfahlbauten“ über den römischen Schatzfund von Ladenburg bis...

„Historisches Schiffsmodell Vasaorden“ in Kressbronn am Bodensee

Museum für Historische Schiffsmodelle

Das Schlössle am Rande des Schlössleparks beinhaltet originalgetreu nachgebaute barocke Schiffsmodelle, wie z. B. das über zwei Meter lange Modell des schwedischen Königsschiffes „Amphion“...

Kunstmuseum Liechtenstein in der Nähe vom Bodensee

Kunstmuseum Liechtenstein

Das Kunstmuseum Liechtenstein ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz. Seit Ende Mai 2015 ist das Kunstmuseum um das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation,...

Mit der Bodensee Card PLUS in Burgen und Schlösser der Region

Mit der Bodensee Card PLUS können Sie die historischen Schlösser und Burgen der Region gründlich erforschen. Die prunkvollen Räumlichkeiten und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern bergen auch viel Wissenswertes.

Alte Burg in Meersburg am Bodensee

Burg Meersburg

Wer nach dem Gang über die Zugbrücke das schwere Eingangstor der Meersburg passiert, befindet sich schon mitten in der Faszination längst vergangener Zeiten. Auf mehr als ein Jahrtausend...

Kloster und Schloss Salem am Bodensee

Kloster und Schloss Salem

Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem. Es gelangte 1802 in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den...

Arenenberg in der Nähe vom Bodensee

Der Arenenberg. Einfach kaiserlich.

Der Arenenberg liegt mit seinem Schloss an einem der schönsten Plätze am ganzen Bodensee. Im Schloss befindet sich heute das Napoleonmuseum, in dem die original eingerichteten Wohnräume der...

UNESCO-Weltkulturerbestätten am Bodensee

Die Bodensee-Region beheimatet drei UNESCO-Weltkulturerbestätten: Die Klosterinsel Reichenau, der Stiftsbezirk St. Gallen sowie die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen sind geschützt – zugunsten zukünftiger Generationen mit Sinn für Kulturschichte. In den Leistungen der Bodensee Card PLUS sind die Tickets für die eindrucksvollen Weltkulturerbestätten inbegriffen.

 
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz am Bodensee

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Das ALM zeigt die Highlights der Landesarchäologie in Baden-Württemberg von der Steinzeit bis zum Mittelalter; von der „Welt der Pfahlbauten“ über den römischen Schatzfund von Ladenburg bis...

Führung „Die Reichenau kennenlernen“

Bei einem geführten Rundgang besichtigen Sie den ehemaligen Klosterbezirk sowie das Münster St. Maria und Markus und begeben sich anschließend auf eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt...

Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch in der Nähe vom Bodensee | © Campus Galli

Campus Galli

Bauen wie vor 1200 Jahren! Mit der Kraft vieler Hände, mit Äxten, Hämmern und Meißeln entsteht bei Meßkirch ein mittelalterliches Kloster. Neben den zahlreichen Werkstätten, einer Holzkirche...

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen | © Pfahlbaumuseum Freilichtmuseum und Forschungsinstitut

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Seit 1922 macht das Pfahlbaumuseum das faszinierende versunkene Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ sichtbar. Es gehört es zu den beliebtesten Freizeitzielen am Bodensee und ist mit seinen 23...

Rosgartenmuseum

Rosgartenmuseum

Das Haus „Zum Rosgarten“ war im Mittelalter das Zunfthaus der Metzger, Krämer und Apotheker. Seit der Gründung 1870 durch den Konstanzer Apotheker Ludwig Leiner, sind hier epochenübergreifend...

Stiftsbibliothek in St.Gallen in der Nähe vom Bodensee

UNESCO Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen

Der Stiftsbezirk St.Gallen ist ein Wunder der Überlieferung.1983 wurden die St.Galler Stiftskirche, die Stiftsbibliothek und die dazugehörigen Klostergebäude, kurz der St.Galler Stiftsbezirk, zum...

Dornier Museum Friedrichshafen

Der Traum vom Fliegen wird wahr – auf einer Reise durch 100 Jahre Geschichte der Luft- und Raumfahrt! Riesige Flugboote, nostalgische Passagiermaschinen und spannende Exponate aus der Raumfahrt...

Kultur auf zwei Rädern?

Sind Sie kulturbegeistert und sehnen sich nach einer aktiven Zeit am Bodensee? Dieser Wunsch ist schnell erfüllt, denn die nachhaltige Aktiv- und Genussregion birgt vielfältige Attraktionen, die auch bequem mit dem Rad erreichbar sind.

Radler hier entlang!

Organisationshilfe: der Bodensee Card PLUS Erlebnisplaner

Sie wollen nichts dem Zufall überlassen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Erlebnisplaner, der die wichtigsten Informationen zu den 160 Bodensee Card PLUS Attraktionen enthält. Mit nur wenigen Klicks downloaden und ausdrucken oder druckfrisch nach Hause geliefert bekommen!

Exemplar sichern!

Für jeden Geschmack etwas Anderes, doch für alle genau die Richtige!

Tipps für Familien

Mit den Liebsten die besten Attraktionen rund um den Bodensee besuchen: Mit der Bodensee Card PLUS sichern Sie sich 160 Erlebnisse!

Tipps für Genießer

Hungrig auf Genussmomente? Mit der Bodensee Card PLUS verbringen Sie kulinarische Tage in der Vierländerregion.
Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg in der Nähe vom Bodensee

Tipps für Gipfelstürmer

Die Bodensee Card PLUS begleitet euch auf die Berggipfel in der Bodensee-Region. Außerdem spart ihr damit bares Geld.
E-Bike-Tour durch Liechtenstein | © Liechtenstein Marketing

Tipps für Radfahrer

Die Bodensee Card PLUS versüßt jedes Radabenteuer: Viele der 160 inkludierten Attraktionen sind bequem auf zwei Rädern erreichbar.