Vier Länder, ein See, grenzenlose Weihnachten
Der Bodensee vereint weihnachtliche Traditionen, Brauchtum und kulinarische Leckereien aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. In allen vier Ländern erleuchten festlich geschmückte Städte den See. Weihnachtsmärkte entlang des Ufers, auf Inseln, inmitten verschneiter Berggipfel oder in barocken Schlössern verzaubern die Besucher. Und nicht nur der Duft von Waffeln und Zimt, sondern auch die Weihnachtsschiffe ziehen über den winterlichen See und verbinden die Weihnachtsmärkte miteinander. Mit weihnachtlichen Arrangements runden die Gastgeber den Winterurlaub in der Vierländerregion gebührend ab.
Ab dem 01. Dezember 2021 verbreitet der liebevoll gestaltete Bodensee Adventskalender auf Instagram weihnachtliche Vorfreude. Bodenseefans können hier attraktive Preise gewinnen, Rezepte entdecken und Inspirationen für winterliche Aktivitäten sammeln.
+++ Leider müssen aktuell vielerorts die Weihnachtsmärkte abgesagt werden. Auf Grund der dynamischen Situation können sich bei der Durchführung von Events jederzeit Änderungen ergeben. Über neue Entwicklungen können Sie sich auf den offiziellen Seiten der (Bundes-)Länder und Kantone informieren. +++
Darüber ist man sich am Bodensee einig. Der Duft von Glühwein zieht über den See, es wird gemeinsam gebacken und aufwändig gekocht. Und trotz der Nähe der Länder Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ist jedes Land stolz auf seine ganz eigenen, traditionellen Weihnachtsspezialitäten.
Kässpätzle, Kässpatzn, Käsknöpfle, Chäschnöpfli ... wie bitte?
Das leckere Gericht aus Mehl, Eiern, Kräutern und Käse hat auf fast jedem Weihnachtsmarkt am Bodensee einen anderen Namen. Und das hat auch seinen Grund, denn Käsespätzle sind nicht gleich Käsespätzle! In jedem der vier Länder wird das regionaltypische Gericht ein wenig anders zubereitet: In Liechtenstein serviert man die Käsknöpfle (zum Rezept ») traditionell mit frischem Apfelmus. In der Schweiz und in Österreich (zum Rezept ») spielt der würzige Bergkäse eine wichtige Rolle, während man am Deutschen Bodensee besonders stolz auf die schwäbischen Spätzle ist.
Mit 273 Kilometern Uferlängen und vier Ländern bietet der Bodensee mehr als genug Gelegenheiten für Weihnachts-, Advents- und Christkindlesmärkte. Diese Märke zählen unter anderem zu den schönsten Weihnachts- und Christkindlesmärkte am Bodensee und sollten unbedingt besucht werden.
Weitere Infos rund um Ihren Winterurlaub am Bodensee finden Sie hier.