Ob bei einer Wanderung in der herrlichen Natur des Bodenseeumlands, bei einem Glas Bodensee-Wein auf dem lebhaften Landungsplatz oder im warmen Wasser der Bodensee-Therme - Überlingen lädt seine Besucher 365 Tage im Jahr zum Genießen und Entspannen am sonnigen Nordufer des Bodensees ein. Bereits mehrfach als familienfreundlicher Urlaubsort ausgezeichnet bietet das Bodenseestädtchen auch für seine kleinen Feriengäste eine Menge Unterhaltung.
Mit der längsten Uferpromenade am Bodensee, die von Palmen und blühenden Blumenbeeten gesäumt ist, werden die Besucher im Kneippheilbad Überlingen am Landungsplatz empfangen, dessen munteres Treiben zum Verweilen einlädt. Die angrenzende Altstadt mit dem weithin sichtbaren Münster St. Nikolaus, dem beeindruckenden Ratssaal und den verwinkelten Gassen bietet ideale Möglichkeiten zum Bummeln und Stöbern vor historischer Kulisse.
Auf rund vier Kilometern zieht sich der Überlinger Gartenkulturpfad wie ein grünes Band durch die Landesgartenschau-Stadt 2020 und verbindet dabei die schönsten Parks und Gärten miteinander.
Wer mehr Zeit in der Natur verbringen möchte, findet rund um Überlingen mit seinen sieben Ortsteilen ein dichtes Netz an bestens markierten Rad- und Wanderwegen - allen voran den Premiumwanderweg SeeGang, der auf 53 Kilometern rund um den Überlinger See nach Konstanz führt. Zur Stärkung zwischendurch locken gemütliche Hofcafés, urige Landgasthöfe und Restaurants mit regionalen Produkten der Saison.
Für Familien lohnt ein Besuch des Haustierhofs Reutemühle, dem Bodensee-Zoo. Neben einer Vielzahl exotischer Haustierrassen - vom Erdmännchen über Ziegen mit gedrehten Hörnern bis zum Kamel - bieten liebevoll gestaltete Spielplatzinseln jede Menge Platz zum Spielen und Toben. Darüber hinaus lassen ein kunterbuntes Kinderferienprogramm, drei herrliche Strandbäder und familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten den Bodensee zum Lieblingsziel für die jüngsten Familienmitglieder werden.