Im ersten und einzigen Krippenmuseum der Schweiz gibt es über 600 Krippendarstellungen aus der ganzen Welt zu entdecken. Unser heimeliges Bistro mit wunderschönem Innenhof...
Aushängeschild des Historischen Museums Thurgau ist das Schloss Frauenfeld, ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das älteste Gebäude in Frauenfeld lädt Sie auf...
Kloster Sankt Georgen mit Klosterkirche und Klostergarten
Die ehemalige Benediktinerabtei Sankt Georgen ist eines der am besten erhaltenen Klöster in der reichen Klosterlandschaſt des Bodenseeraumes. Seit der Aufhebung des...
Das Schaffhauser Museum zählt zu den größten und vielfältigsten Universalmuseen der Schweiz. Mitten in der Altstadt, im ehemaligen Kloster Allerheiligen, vereint es unter...
Das Krippenmuseum Dornbirn ist in einem 150 Jahre alten Pferdestall am Eingang der berühmten Rappenlochschlucht. Zu sehen sind circa 180 Krippen und Krippenfigurengruppen...
Die Barockresidenz der Fürstbischöfe von Konstanz hat seit ihrer Erbauung ab 1710 nichts von ihrer Schönheit eingebüßt. Das majestätische Treppenhaus, der Spiegelsaal...
Die Kartause Ittingen ist nicht nur ein stimmungsvoller Ort, sondern ein kultureller Höhepunkt der Region. Das ehemalige Kloster beherbergt zwei Museen, deren Ausstellungen...
Die Inselbesucher können sich in drei Museumseinheiten über die kulturhistorische Bedeutung der Reichenau informieren. Gemeinsam mit den drei romanischen Kirchen bilden die...
1983 wurden die St.Galler Stiftskirche, die Stiftsbibliothek und die dazugehörigen Klostergebäude, kurz der St.Galler Stiftsbezirk, zum „UNESCO Weltkulturerbe“ ernannt....