Aushängeschild des Historischen Museums Thurgau ist das Schloss Frauenfeld, ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das älteste Gebäude in Frauenfeld lädt Sie auf...
Die Barockresidenz der Fürstbischöfe von Konstanz hat seit ihrer Erbauung ab 1710 nichts von ihrer Schönheit eingebüßt. Das majestätische Treppenhaus, der Spiegelsaal...
Das Museum spannt den Bogen vom 17. Jh. bis in die Gegenwart, von der unsicheren Existenz der „Schutzjuden“ über religiöses Leben und bürgerliche Emanzipation bis zur...
Die Neue Klosteranlage wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Dominikus Zimmermann geplant; der Konventbau von Jakob Emele erbaut. Höhepunkt der nie vollendeten Klosteranlage...
Die Kartause Ittingen ist nicht nur ein stimmungsvoller Ort, sondern ein kultureller Höhepunkt der Region. Das ehemalige Kloster beherbergt zwei Museen, ein ausgezeichnetes...
Drei Museumseinheiten informieren über die kulturhistorische Bedeutung der Reichenau. Ins Mittelalter abtauchen kann man im Museum im Zentrum der Insel. Neben den...
Das Krippenmuseum Dornbirn ist in einem 150 Jahre alten Pferdestall am Eingang der berühmten Rappenlochschlucht. Zu sehen sind circa 180 Krippen und Krippenfigurengruppen...
Im schweizweit einzigartigen Schaudepot St. Katharinental gehen Sie auf Tuchfühlung mit unserem ländlichen Kulturerbe. Einmalig ist hier nicht nur die Vielfalt und Fülle...
Das Museum Appenzell widmet sich der ländlichen, ausgeprägt katholischen Kulturgeschichte des Kantons Appenzell-Innerrhoden. Im Zentrum stehen Themen der Volkskunde und...