Deutscher Bodensee

von Lindau bis Stockach
Deutsches Bodenseeufer | © DBT GmbH | Florian Trykowski

Echt Bodensee

Am deutschen Bodensee können Sie zu allen Jahreszeiten viel erleben! Verwinkelte Gassen in malerischen Altstädten, einmalige Ausblicke auf das Alpenpanorama, die weiten Wasserflächen des Bodensees, mit der Kulisse der auch im Sommer noch schneebedeckten Berggipfel im Hintergrund und eine vielfältige Kulturlandschaft. Über 2000 Stunden im Jahr lacht die Sonne, aber der Bodensee versprüht bei jedem Wetter seinen ganz besonderen Charme. So bietet sich das milde Klima im Frühling und Herbst etwa an, um die Wanderschuhe zu schnüren und die Natur zu entdecken. Und sollte einmal Regen oder Schnee fallen: Warum nicht eines unserer unzähligen Museen besuchen oder sich eine Auszeit in unseren Bodensee-Thermen gönnen? Ganz nach dem Motto Entspannen & Genießen und die Seele baumeln lassen.

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Deutscher Bodensee

Heute
26°
29°
13°
sonnig
Niederschlagsmenge
0 l/m²
Sonnenscheindauer
11h 24min
Morgen
26°
29°
14°
Übermorgen
26°
29°
13°

Was man am Deutschen Bodensee gemacht haben muss:

  • am Bodenseeufer von Lindau bis Bodman radeln
  • den Blick auf die Weite des Sees und die Bergkulisse von einem der zahlreichen Aussichtspunkte, einem Cafe an der Uferpromenade oder vom Schiff schweifen lassen
  • zur Obstblüte durch die Apfelplantagen radeln oder wandern
  • die malerischen Altstädte zu Fuß erkunden
  • die Weinorte, Weinfeste und Besenwirtschaten besuchen und das ein oder andere Schlückchen Bodenseewein verkosten
  • die Zeppelinwerft- und Museum besuchen und mit dem Zeppelin über den See schweben
  • Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm genießen
  • Kulturufer Friedrichshafen geniessen
  • Burg Meersburg und Schloss Salem entdecken
  • sich auf die Spuren der Stein- und Bronzezeit im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen begeben


ECHT BODENSEE CARD

Am Deutschen Bodensee Ufer erhalten Sie bei Ihrer Anreise in den vierzehn teilnehmenden Gemeinden automatisch die ECHT BODENSEE CARD. Mit dieser Gästekarte profitieren Sie bei mehr als 200 Kultur- und Freizeitangeboten von exklusiven Vorteilen. Dank kostenfreier Fahrt mit Bus und Bahn sparen Sie zusätzlich Zeit und Geld und kommen entspannt an Ihrem Ausflugsziel an. Und das Beste: Sie schonen gleichzeitig die Umwelt. Weitere Infos »

Der richtige Ort zu jeder Jahreszeit:

  • Frühlings-Tipp:
    Wandern oder Radfahren entlang der weiß-rosa blühenden Obstplantagen.
     
  • Sommer-Tipp:
    Auf dem Bodensee-Radweg radeln oder mit einem Kanu, Kajak, Tretboot oder SUP-Board in See stechen.
     
  • Herbst-Tipp:
    Auf einem der zahlreichen Premiumwanderwege, durch buntgefärbte Weinberge wandern und in einem gemütlichen (Berg-)Gasthof einkehren oder die Apfelernte erleben.
     
  • Winter-Tipp:
    Das Zeppelin-, Dornier- oder AUTO & TRAKTOR Museum besuchen oder in einer der Thermen entspannen.


ECHT nachhaltig

Sie möchten Ihren Urlaub im Einklang mit der Natur am Deutschen Bodensee verbringen? Ob regional einkaufen, naturnah übernachten oder regional-saisonale Küche genießen – unter der Dachmarke ECHT nachhaltig am Deutschen Bodensee erhalten Sie Tipps und Informationen rund um Ihren bewussten Bodenseeurlaub. Weitere Infos »

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der Region Deutscher Bodensee

Alte Burg in Meersburg am Bodensee

Burg Meersburg

Wer nach dem Gang über die Zugbrücke das schwere Eingangstor der Meersburg passiert, befindet sich schon mitten in der Faszination längst vergangener Zeiten. Auf mehr als ein Jahrtausend...

Bodensee-Fähre  | © Peter Allgaier

Bodensee-Fähre Friedrichshafen-Romanshorn

Die schönste Verbindung vom deutschen zum Schweizerischen Ufer ist die Bodensee-Fähre zwischen Fried- richshafen und Romanshorn. Die 41-minütige Überfahrt ist immer ein besonderes Erlebnis: Bei...

Außenansicht | © Photo: Hari Pulko, www.pulko.de | www.lindau.de

Inselhalle Lindau

Ihre Lage direkt am Bodensee macht die Inselhalle Lindau so besonders: Ob bei einer Kaffeepause mit Blick auf das Wasser im Seefoyer oder einem entspannten Get-together im großzügigen,...

Ausgewählte Veranstaltungen in der Region Deutscher Bodensee

Torkelfest Bermatingen

Torkelfest Bermatingen

Auf dem Anwesen der Winzerfamilie Dilger werden drei Tage lang Spezialitäten und Weine der Region sowie Blasmusik der Spitzenklasse angeboten.

Bodensee Weinpröble | © Stadtwerke Konstanz GmbH

Bodensee Weinpröble im Überlinger See

05. June bis 18. September

Eine Schifffahrt für echte Genießer. Bei der knapp dreieinhalbstündigen Rundfahrt können Fahrgäste verschiedene Bodenseeweine des Winzervereins Hagnau verkosten. Die Fahrt wird musikalisch von...

Weihnachtsmarkt in Überlingen | © Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Überlinger WinterZauber

Beim Überlinger „WinterZauber“ wird die vorweihnachtliche Stimmung in der ehemals Freien Reichsstadt ausgiebig zelebriert. Die Altstadt verwandelt sich in eine besonders festlich beleuchtete und...

Ausgewählte Reiserouten in der Region Deutscher Bodensee

Das "Eriskircher Ried", Eriskirch | © Gerhard Kersting

Birdwatching am Bodensee

7 Tage
überlingen | © Bodenseegärten, Helmuth Scham

Überlinger Gartenkulturpfad

Oberschwäbische Barockstraße - Westroute

2-3 Tage

Ausgewählte Reiseangebote in der Region Deutscher Bodensee

Rund um den Bodensee mit Rad und Schiff

7 Nächte ab 575,00 € pro Person

Auszeit zu Zweit: Herzklopfen im Wirthshof in Markdorf

2 Nächte ab 299,00 € pro Person
Klostergarten Insel Reichenau | © Helmuth Scham

Kloster- und Gartenreise für Gruppen

3 Tage ab 390,00 € pro Person

Ausgewählte buchbare Erlebnisse in der Region Deutscher Bodensee

Weinkellerei Steinhauser | © Steinhauser GmbH

Einmal hinter die Kulissen der 1. Bodensee Whisky-Destillerie schauen

Salemer Gärten im Wandel der Zeit– Der Abbtey Lust-, Baum- und Kuschelgarten

Einzelpreis: 13,00 € pro Person
Menzinger Gärten Überlingen | © ÜMT

Überlinger Picknick-Tour: Urbane Gärten mit grandioser Aussicht

Einzelpreis: 50,00 € pro Person

Der deutsche Bodensee: 39 Städte und Städtchen

Auf der deutschen Seeseite finden sich 39 Städte und Städtchen, jede für sich einen Besuch wert– sei es nun der Ort Bodman, der übrigens Namensgeber des Bodensees ist oder Lindau, das Besucher aus aller Welt vor allem durch die historische, auf einer Insel gelegenen Altstadt fasziniert. Auf bayerischer Seeseite faszinieren auch die Halbinsel Wasserburg und das Weindorf Nonnenhorn

Dass die Gegend auch ein Hotspot für Genießer ist, liegt daran, dass Obst- und Weinbau dank dem milden Klima noch heute intensiv betrieben werden. Urige Hofläden, weitläufige Obstwiesen und steile Weinhänge laden im Frühjahr und Herbst dazu ein, die Natur zu entdecken – ob zu Fuß oder mit dem Rad.


Mekka der Schlösser und Burgen

Schlendern Sie durch kleine und idyllische Gassen, über historische Plätze und bestaunen Sie die prachtvollen Häuser und blicken hinter die Burg- und Schlossanlagen. Von der Aussichtsterrasse des Neuen Schloss Meersburg schweift ihr Blick weit über den See bis nach Konstanz und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen. Auch die Schlossanlage Salem, das Barockschloss der Grafen von Montfort in Tettnang oder das Hohenzollern-Schloss Sigmaringen ziehen Ihre Besucher historisch in Ihren Bann und erzählen über die Geschichte der Region.

 

 

Museumslandschaft

Die kulturellen Schätze am deutschen Bodensee sind groß, nicht verpassen sollten Sie darüber hinaus die vielseitige  Museumslandschaft. Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen mit der weltweit umfangreichsten Ausstellung zur Luftschifffahrtsgeschichte, das Dornier Museum welches Sie in die Luft- und Raumfahrt einführt oder auch das Lindauer Stadtmuseum mit seinen hochkarätigen Ausstellungen.
Daneben lassen Sie sich vom UNESCO Weltkulturerbe „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“ beeindrucken: Besuchen Sie das Unteruhldinger Pfahlbaumuseum mit seinen rekonstruierten Pfahlhäusern und dem neuen ARCHAEORAMA und tauchen Sie in die Stein- und Bronzezeit ein.

Familienfreundlich

Für Familien ist das Angebot nahezu unerschöpflich. Begeben Sie sich auf eine Rad- oder Wandertour, machen Sie einen Ausflug auf einen Bauernhof oder übernachten Sie gleich dort. Besuchen Sie den Affenberg Salem, Deutschlands größtes Affenfreigehege, einen Kletter- und Abenteuerpark oder nutzen Sie die Vielzahl an Bademöglichkeiten und Wassererlebnissen.

Gartenjahr am Bodensee 2022

Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH ist Partner beim Gartenjahr

Kontaktadresse

Deutsche Bodensee Tourismus GmbH, Karlstraße 13, 88045 Friedrichshafen, Deutschland