Prähistorische Pfahlbauten

Museen mit Ausstellungsstücken aus dem UNESCO Weltkulturerbe am Bodensee

Fachstelle für Unterwasserarchäologie Zürich

Drei Vitrinen mit Informationen zur Unterwasserarchäologie und Dendrochronologie.

Ortsmuseum Meilen

Das Schwergewicht der Ortsgeschichtlichen Sammlung behandelt Themen, die für Meilen typisch sind: Die Pfahlbauer, deren europaweite Erforschung hier in Meilen im 19. begann,...

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen

Das Schaffhauser Museum zählt zu den größten und vielfältigsten Universalmuseen der Schweiz. Mitten in der Altstadt, im ehemaligen Kloster Allerheiligen, vereint es unter...

Ortsmuseum Sust

Dauerausstellung zur Horgener Kultur - Bedeutende Fundstellen aus der Jungsteinzeit sowie zahlreiche Stein-, Holz- und Knochengeräte belegen, dass in Horgen bereits vor 5000...

Archäologisches Fenster Parkhaus Opéra

Eine kleine Ausstellung mit Funden und Filmen zu den Ausgrabungen im Parkhaus Opéra.

Schweizerisches Nationalmuseum

In der Ausstellung "Archäologie Schweiz" führen rund 1400 Exponate, darunter auch viele zum Thema UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen, die...
Fischerhütte am Federsee in Oberschwaben

Federseemuseum

Das Federseemuseum macht Archäologie im Federseebecken lebendig. Neben der Ausstellung von originalen Funden aus den Feuchtbodensiedlungen des Federseegebietes sind auch 12...
Ausstellung "Steinzeitdorf Ehrenstein"

Ausstellung "Steinzeitdorf Ehrenstein"

Die Dauerausstellung im Foyer des Rathaus Blaustein zeigt Fundstücke und Rekonstruktionsmodelle der Fundstelle Ehrenstein und gibt damit Einblick in das Leben des 4....

Museum im Turmhof

Das Museum im Turmhof, einst Sitz der Äbte der Reichenau, zeigt die Kultur und Geschichte des Unterseegebietes. Es beherbergt eine einzigartige Pfahlbauusstellung aus den...