In der Ausstellung "Archäologie Schweiz" führen rund 1400 Exponate, darunter auch viele zum Thema UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen, die...
Das Museum im Turmhof, einst Sitz der Äbte der Reichenau, zeigt die Kultur und Geschichte des Unterseegebietes. Es beherbergt eine einzigartige Pfahlbauusstellung aus den...
Das Haus „Zum Rosgarten“ war im Mittelalter das Zunfthaus der Metzger, Krämer und Apotheker. Seit der Gründung 1870 durch den Konstanzer Apotheker Ludwig Leiner, sind...
Die Sammlung des Biberacher Zahnarztes und Archäologie-Pioniers Heinrich Forschner (1880-1959) sowie weitere Funde der Stein- und Bronzezeit werden in der Ausstellung...
Beim Umbau der Schweizerischen Nationalbank im Jahr 2011 wurden Scherben von Keramikgefäßen, Stein- und Knochengeräte, ein Schmuckanhänger aus Geweih und Tierknochen...