Das Federseemuseum macht Archäologie im Federseebecken lebendig. Neben der Ausstellung von originalen Funden aus den Feuchtbodensiedlungen des Federseegebietes sind auch 12...
Im am Seequai gelegenen Oberländer Doppelflarzhaus aus dem 17. Jh. zeigt die Dauerausstellung zahlreiche urgeschichtliche Funde aus Pfäffikon und aus der Umgebung...
Die Sammlung des Biberacher Zahnarztes und Archäologie-Pioniers Heinrich Forschner (1880-1959) sowie weitere Funde der Stein- und Bronzezeit werden in der Ausstellung...
Das Haus „Zum Rosgarten“ war im Mittelalter das Zunfthaus der Metzger, Krämer und Apotheker. Seit der Gründung 1870 durch den Konstanzer Apotheker Ludwig Leiner, sind...
Ausstellung im Gemeindehaus und Schloss Greifensee
Grossvitrine im Schloss zur spätbronzezeitlichen Siedlung Greifensee-Böschen; Pfahlbaufunde aus der Gemeinde in einer Sockelvitrine im Eingang Gemeindehaus.
Das Museum im Turmhof, einst Sitz der Äbte der Reichenau, zeigt die Kultur und Geschichte des Unterseegebietes. Es beherbergt eine einzigartige Pfahlbauusstellung aus den...