Übersichtskarte Bodensee

Wählen Sie aus den Filtermöglichkeiten oder stöbern Sie durch unsere Übersichtskarte
Kronbergbahn | © Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg

Der Kronberg bietet zu jeder Jahreszeit attraktive Angebote: Schwebe mit der längsten Luftseilbahn im Appenzellerland auf den 1.683m hohen Kronberg und freue dich auf das...

Kunstmuseum Ravensburg

Das 2013 eröffnete Kunstmuseum setzt als weltweit erstes Passivhausmuseum Maßstäbe, ausgezeichnet mit dem deutschen Architekturpreis 2013 sowie als „Museum des Jahres...
Demmel Kaffee | © Liechtenstein Marketing

Demmel Kaffee

Erkunden Sie den spannenden Weg des Kaffees von der Kaffeebohne am Strauch hin zur feinsten Tasse Kaffee zusammen mit dem diplomierten Kaffeesommelier Peter Demmel.
skywalk allgäu | © skywalk allgäu gemeinnützige GmbH

skywalk allgäu Naturerlebnispark

Vom hochmodernen, barrierefreien Baumwipfelpfad eröffnen sich traumhafte Ausblicke in die Allgäuer Alpen, auf den Bodensee und auf die Baumkronen aus der Vogelperspektive....
DR. HAUSCHKA GESICHTSBEHANDLUNGEN auf dem Wirthshof

DR. HAUSCHKA GESICHTSBEHANDLUNGEN auf dem Wirthshof

Verwöhnen Sie Ihre Haut mit feinster Naturkosmetik von Dr. Hauschka und einer auf Sie abgestimmten, wohltuenden Gesichtsbehandlung. Bei Buchung einer Dr. Hauschka...
Deutsches Hutmuseum Lindenberg

Deutsches Hutmuseum Lindenberg

Spazieren Sie durch 300 Jahre Hutmode und entdecken Sie Vertrautes, Interessantes und Kurioses. Das moderne und interaktive Museum ist für Familien wie Senioren, für...
St. Stephanskirche in Konstanz | © Altstadtpfarrei Konstanz

St. Stephanskirche

Die Stephanskirche gilt als älteste Kirche der Stadt. Sie diente den Handwerkern und Kaufleuten als Pfarrkirche. Im 15. Jahrhundert wurde sie in spätgotischer Art zur...
Erwin Hymer Museum am Bodensee

Erwin Hymer Museum

Eine Weltreise an einem Tag erleben! Das Erwin Hymer Museum lädt zu einer einzigartigen Entdeckungstour durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Caravanings ein....

Ortsmuseum Meilen

Das Schwergewicht der Ortsgeschichtlichen Sammlung behandelt Themen, die für Meilen typisch sind: Die Pfahlbauer, deren europaweite Erforschung hier in Meilen im 19. begann,...