Prähistorische Pfahlbauten

Museen mit Ausstellungsstücken aus dem UNESCO Weltkulturerbe am Bodensee

Ortsmuseum Sust

Dauerausstellung zur Horgener Kultur - Bedeutende Fundstellen aus der Jungsteinzeit sowie zahlreiche Stein-, Holz- und Knochengeräte belegen, dass in Horgen bereits vor 5000...

Museum am Pfäffikersee

Im am Seequai gelegenen Oberländer Doppelflarzhaus aus dem 17. Jh. zeigt die Dauerausstellung zahlreiche urgeschichtliche Funde aus Pfäffikon und aus der Umgebung...

Archäologisches Fenster Parkhaus Opéra

Eine kleine Ausstellung mit Funden und Filmen zu den Ausgrabungen im Parkhaus Opéra.

Ausstellung im Gemeindehaus und Schloss Greifensee

Grossvitrine im Schloss zur spätbronzezeitlichen Siedlung Greifensee-Böschen; Pfahlbaufunde aus der Gemeinde in einer Sockelvitrine im Eingang Gemeindehaus.

Museum Eschenz

Liebevoll gestaltetes Museum mit originalen Funden von der Welterbestätte Eschenz-Insel Werd.
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz am Bodensee

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Das ALM zeigt die Highlights der Landesarchäologie in Baden-Württemberg von der Steinzeit bis zum Mittelalter; von der „Welt der Pfahlbauten“ über den römischen...

Museum im Kornhaus

Interaktive Ausstellung mit zahlreichen Nachbildungen zum Thema UNESCO Weltkulturerbe Prähistorische Pfahlbauen um die Alpen.

Ortsmuseum Meilen

Das Schwergewicht der Ortsgeschichtlichen Sammlung behandelt Themen, die für Meilen typisch sind: Die Pfahlbauer, deren europaweite Erforschung hier in Meilen im 19. begann,...

Stadtmuseum Rapperswil-Jona

Das Stadtmuseum verfügt über eine Sammlung von rund 3000 historischen Objekten mit kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Schwerpunkten.