Wo sitzt der Kapitän? Wie kommt ein Zeppelin in die Luft? Warum ist er so groß? Der Mythos Zeppelin wird im Zeppelin Museum lebendig. Mit über 1.500 Originalexponaten sowie historischen Ton-, Film- und Bildaufnahmen erzählt das Zeppelin Museum lebendig und multimedial die Geschichte der Luftschifffahrt. Highlight ist die Teilrekonstruktion der LZ 129 Hindenburg. Über das Fallreep steigt man in die in Originalgröße nachgebauten Passagierbereiche und kann so hautnah erleben, wie sich Reisende in diesen innovativen Luxuslinern der Lüfte fühlten.
Das Zeppelin Museum im Bauhausgebäude des Hafenbahnhofs verfügt auch über eine beachtliche Kunstsammlung. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Werke der Künstler der klassischen Moderne, wie Otto Dix, Max Ackermann oder Willi Baumeister.
Insbesondere durch innovative Wechselausstellungen wird ein Bogen zu aktuellen Themen gespannt, in diesem Sommer mit der großen Sonderausstellung Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit.
Ob alleine oder mit einer Führung, Rallyes und Workshops können Sie das direkt am See gelegene Museum erkunden. Oder lassen Sie Ihre Kinder eigenständig mit unserem Museumskoffer auf Entdeckungsreise gehen. An jeder Station finden sie eine Karte mit einer Aufgabe zu einem ausgewählten Objekt, spannenden Informationen oder einfach mit schönen Bildern. Der gefüllte Koffer erinnert zu Hause an den tollen Besuch! Unsere Führungen und Veranstaltungen finden Sie auf www.zeppelin-museum.de.
Mai–Oktober
Mo–So 9–17 Uhr
November–April
Di–So 10–17 Uhr
Mai–Oktober (sonst 11,- €)
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS (keine Voranmeldung notwendig)
Mai–Oktober (sonst 6,- €)
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS
Alle Informationen bezüglich Corona und Ihren Besuch sind hier zusammengefasst: www.zeppelin-museum.de/de/besuch/corona.
Das Zeppelin Friedrichshafen barrierefrei erleben
Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können das Museum uneingeschränkt besichtigen.
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Deutschland