Bibelspuren entdecken in Kultur, Geschichte und Gegenwart und im Alltag. Für Jung und Alt – unterhaltsam und informativ: Nomadenzelt und Lehmhaus, Skriptorium, Schatzkammer und Druckerwerkstatt, interaktive Stationen zum Fragen, Lachen und Ausprobieren, Entdeckertour für Kids, Museumsshop, Bibel- und Kräutergarten im Innenhof und vieles mehr. Ein Besuch in der Bibelgalerie wird zum Erlebnis für die ganze Familie.
Der Garten wurde 1988 zunächst als Kloster-Kräutergarten nach dem Vorbild der Insel Reichenau im Innenhof des ehemaligen Dominikanerinnenklosters der Stadt Meersburg angelegt. Seit 2004 ist der Kloster-Kräutergarten abgerundet als Bibel- und Kräutergarten.
Als Teil des Ausstellungskonzeptes führt der Bibel- und Kräutergarten biblische Pflanzenbegriffe vor Augen und macht biblische Geschichten nachvollziehbar. Er erfreut mit ca. 75 Heilpflanzen, Kräutern, Blumen, Gewürzen und einem Feigenbaum, der Jahr für Jahr köstliche Früchte trägt. Besonders ist der klimatisch begünstigte Standort im geschützten Innenhofbereich des ehemaligen Klosters, in dem selbst frostgefährdete mediterrane Pflanzen wunderbar gedeihen.
09. April–06. November
Di–Sa 11–13 Uhr + 14–17 Uhr
So + Feiertage 14–17 Uhr
Angemeldete Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten.
Der Bibelgarten ist von April bis Oktober zugänglich. Informationen zu Führungen und den aktuellen Öffnungszeiten im Bibelgarten finden Sie hier »
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS (Voranmeldung notwendig (info@bibelgalerie.de oder +49 (0) 7532-5300))
Sonderausstellungen 2022
17. September–06. November: Die Luther-Story
02. Juli–11. September: Bilder Der Begegnung
Bibelgalerie Meersburg
Kirchstr. 4
88709 Meersburg
Deutschland