Kongresskultur Bregenz

Festspielhaus Bregenz

Bregenz, Österreich

Als modernes Veranstaltungszentrum setzt es Maßstäbe in den Bereichen Service, Konzeption und Architektur. Die lückenlose Betreuung aller Veranstaltungen übernehmen die Mitarbeiter von Kongresskultur Bregenz. Deren Kreativität und Know-how helfen, auch hochgesteckte Ziele im Festspielhaus Bregenz zu verwirklichen. So entstehen in einmaliger Lage direkt am Bodensee faszinierende Begegnungsräume für bis zu 2.400 Gäste und ein Kaleidoskop an neuen Veranstaltungsformaten – für Kongresse, Tagungen und Corporate Events, für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe, sowohl im Haus als auch unter freiem Himmel.

Die Kunst, ein exzellenter Gastgeber zu sein

Um die zahlreichen Bühnen mit Leben zu füllen und Ereignisse zu schaffen, die begeistern, bedarf es einer Kultur des Miteinanders. Das Geheimnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist das Zuhören und die Fähigkeit, Vorstellungen des Gegenübers benennen und in konkrete Veranstaltungsdramaturgien übersetzen zu können. Diese Beratungskompetenz zeichnet die Kongresskultur-Mitarbeiter aus. Das partnerschaftliche Dienstleistungsverständnis geht über das Selbstbild als Gastgeber hinaus: Kongresskultur Bregenz ist für seine Kunden und Besucher Ratgeber, Berater und Freund. „The Art of Hosting“ wird so mehr als nur ein Schlagwort.

Auszeichnungen durch Institutionen wie dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren EVVC, dem internationalen Verband der Kongresszentren AIPC und dem österreichischen Lebensministerium zeugen vom innovativen und offenen Geist von Kongresskultur Bregenz.

Kongresskultur macht das Festspielhaus Bregenz zu einem kreativen, innovativen und emotionalen Ort für nationale und internationale Veranstaltungen. Über allem steht eine einzigartige Atmosphäre voller Emotion. Hier erleben Veranstalter und Besucher „The Art of Hosting“.

Kongresskultur im Festspielhaus Bregenz bedeutet ...

  • Einmalige Lage im Vier-Länder-Eck, direkt am Bodenseeufer 
  • 23 wandelbare Kongress- und Tagungsräume 
  • Faszinierende Momente voller Emotionen
  • Kreative Mitarbeiter, die mit ihrem Know-how jede Veranstaltung zum Begegnungsraum machen
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit
  • Wahl unter die Top 3 Kongresszentren der Welt durch AIPC, International Association of Convention Centres
  • Austragungsort der weltberühmten Bregenzer Festspiele
  • Möglichkeit, Veranstaltungen als „Green Meetings“ zu zertifizieren

Bilder & Videos

Raumübersicht

 

Raumbezeichnung

Reihe

Parlamentarisch

Bankett

Tageslicht

Verdunkelbar

Klima

Hinweis

Großer Saal

700

1656

478

-

-

-

ja

Zugang Haupt- und Seitenbühne

Werkstattbühne

1665

1563

612

1078

-

-

ja

 

Seestudio

330

330

168

270

ja

ja

ja

 

Bodensee

295

315

141

216

ja

ja

ja

Teilbar in 3 Räume
Parkstudio 270 220 132 198 ja ja ja  
Seefoyer 230 168 81 192 ja ja ja  
Panorama 165 165 87 108 ja ja ja Teilbar in 2 Räume
Seegalerie 161 167 100 144 ja ja ja Teilbar in 2 Räume
Propter Homines 126 100 63 100 ja ja ja  
Blaue Lounge 165 - - 60 ja - ja  
Zusatzinformation
  • Raumangebot: 23 Säle
  • Tagungskapazität: 2400 Teilnehmer max.
  • Ausstellungsfläche: 2810 m2
  • Gastronomie: 1 Restaurant bzw. Cateringangebot
  • Zimmerkapazität: 509 Zimmer in Gehnähe, 484 Zimmer in 10 Minuten mit der S-Bahn oder dem Auto
  • Parkmöglichkeiten: 2650 / 3 Zonen / Parkleitsystem
Kontaktadresse

Kongresskultur Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Österreich

Tel.: +43 5574 4130
info@kongresskultur.com
www.kongresskultur.com
Auf Google Maps anzeigen

Attraktionen in der Nähe

Kunsthaus Bregenz Fotograf  Matthias Weissengruber | ©  Kunsthaus Bregenz

Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz gehört zu den weltweit wichtigsten Häusern für zeitgenössische Kunst. Neben regelmäßig wechselnden Ausstellungen besticht es durch die ikonische Architektur Peter...

vorarlberg museum

vorarlberg museum

Das vorarlberg museum zeigt Ausstellungen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Land Vorarlberg, seiner Geschichte und Gegenwart auseinandersetzen. Neben den Ausstellungen besticht das Museum...

Pfänder - Der Berg am Bodensee

Der Erlebnisberg am Bodensee - In sechs Minuten rund 600 Höhenmeter bewältigen und eine andere Welt erleben – fernab von Trubel und Hektik, auf dem 1064 m hohen Pfänder. Die Natur und der...

 Dampfschiff Hohentwiel (c) Michael Häfner

Dampfschiff Hohentwiel

Es gibt viele Möglichkeiten, sich an Bord der Hohentwiel einen schönen Tag zu machen. Mit der Seele baumeln, unter weißen Segeln auf blank polierten Teakholzbänken entspannen, romantische ...