Pfahlbaumuseum Unteruhldingen | © Pfahlbaumuseum Freilichtmuseum und Forschungsinstitut

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland

Pfahlbauten zeigen Weltkulturerbe

Seit 1922 macht das Pfahlbaumuseum das faszinierende versunkene Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ sichtbar. Es gehört es zu den beliebtesten Freizeitzielen am Bodensee und ist mit seinen 23 rekonstruierten Pfahlbauhäusern eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas.

In spektakulärer Lage am Bodensee erhalten die BesucherInnen anschauliche Einblicke in das Leben vor 3.000 und vor 6.000 Jahren. Kernstück des Museums sind die originalgetreu nachgebauten Häuser, in denen Sie von den Mitarbeitern des Museums informiert werden. Erst jüngst wurden die beiden ersten Häuser von 1922 im Ursprungszustand wiedereröffnet. Dort finden Sie eine Sonderausstellung den Anfängen des Museums. In der Sonderausstellung zum Weltkulturerbe entdecken Sie die Originalfunde, darunter 5.000 Jahre alte Äpfel, Steinzeit-Kaugummis und rätselhafte Fabelwesen aus Bronze.

Das Pfahlbaumuseum ist als familienfreundliche Einrichtung ausgezeichnet worden und erhielt den „Inklusion Plus Award“ für barrierefreie Einrichtungen. Vor dem Museum befindet sich ein großer Fahrradparkplatz, die Anlegestelle der Bodensee Schifffahrt ist fünf Gehminuten vom Freiluftmuseum entfernt.

2011 wurden die „Pfahlbauten rund um die Alpen“ von der UNESCO zum Welterbe erklärt. In der Sonderausstellung sehen Sie über 1000 Funde vom Bodensee, darunter prachtvolle Nadeln und Perlen, mit denen sich die Menschen schmückten. Detailgetreue Nachbildungen und modernste Techniken inmitten einer prachtvollen Kulturlandschaft garantieren ein authentisches Geschichtserlebnis.

Tipp

Im Steinzeit Parcours werden in den Ferienzeiten Veranstaltungen zu Spezial-Themen wie Hausbau, Ernährung, Umwelt und Technik angeboten. Im Grünen Klassenzimmer finden wechselnde Spezial-Angebote wie das Pfahlbaukino statt. Das aktuelle Programm und die Öffnungszeiten dazu finden Sie unter www.pfahlbauten.de.

 

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Deutscher Bodensee

Heute
23°
24°
sonnig
Niederschlagsmenge
0 l/m²
Sonnenscheindauer
8h 24min
Morgen
24°
25°
10°
Übermorgen
18°
19°

Empfohlene Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Öffnungszeiten

01. April–03. Oktober
Mo–So 10–18 Uhr

04. Oktober–05. November
Mo–So 10–17.30 Uhr

Winteröffnungszeiten auf www.pfahlbauten.de

Empfohlene Erlebniszeit
120 Minuten
Preis
Erwachsene
12,00 €

Bodensee Card PLUS 
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS 

Kinder
8,00 €

Bodensee Card PLUS 
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS im Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober

Zusatzinformation

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen barrierefrei erleben
Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können das Pfahlbaumuseum uneingeschränkt besichtigen. Parkplätze für Rollstuhlfahrer sind auf dem Museumsparkplatz verfügbar. Zudem bietet das Pfahlbaumuseum einen Museumsführer in Blindenschrift. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, wird bei dem Besuch einer größeren Gruppe um Anmeldung gebeten.

UNESCO Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen"
In diesem Museum sind originale Funde aus den Fundstätten des UNESCO Weltkulturerbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" und 23 rekonstruierte Häuser zu sehen.

Kontaktadresse

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Deutschland

Tel.: +49 7556 928900
mail@pfahlbauten.de
www.pfahlbauten.de
Auf Google Maps anzeigen

Ausflugsziele

Erlebnisbus zwischen Unteruhldingen und Salem

RAB-ErlebnisBusse

Im Sommer verbinden die ErlebnisBusse 1 und 2 die Ausflugsziele am deutschen Bodenseeufer miteinander. Sie verkehren stündlich zwischen Salem und Oberuhldingen sowie zwischen Uhldingen und Meersburg.

Reptilienhaus Uhldingen-Mühlhofen

Reptilienhaus Uhldingen

Eine Vielzahl an verschiedenen Reptilienarten aus aller Welt können hier bestaunt werden: Die Riesenschlange Henry, eine giftige grüne Mamba und farbenprächtige Leguane sind nur einige der vielen...

Auto & Traktor Museum

Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM ist ein spannendes Museum mit insgesamt 350 Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die...