Die Inselbesucher können sich in drei Museumseinheiten über die kulturhistorische Bedeutung der Reichenau informieren. Gemeinsam mit den drei romanischen Kirchen bilden die insgesamt vier Museumsgebäude ein Informationsnetzwerk zum Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau. Ins Mittelalter abtauchen kann man im Museumsgebäude beim bestehenden Museum im Alten Rathaus. Neben den präsentierten Ausstellungsthemen, wie z. B. die Baugeschichte des Münsters, bildet die Darstellung der Reichenauer Buchmalerei einen Schwerpunkt.
April–Oktober
Mo–So 10.30–16.30 Uhr
Juli–August
Mo–So 10.30–17.30 Uhr
November–März
Sa, So + Feiertage 14–17 Uhr
Das Museum Reichenau barrierefrei erleben
Besucher, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können das Museum Reichenau mit Einschränkungen besichtigen. Während der Altbau (Bürgergeschichte) leider nicht rollstuhlgerecht ist, kann der Neubau (Klostergeschichte) problemlos mit einem Rollstuhl besichtigt werden.
Museum Reichenau
Ergat 1 + 3
78479 Reichenau
Deutschland