Max-Planck Institut für Ornithologie, Radolfzell

Max-Planck-Institut für Ornithologie

Radolfzell, Deutschland

Hier am Bodensee befindet sich das einzige Max-Planck-Institut für Ornithologie. Es ist für seine Forschungszwecke im Vergleichsmarkt von großem Interesse und wartet mit neuester Technologie auf.

Deutschlandweit das Einzige...

Max-Planck-Institute findet man in ganz Deutschland an die 80 Stück aus den unterschiedlichsten Bereichen. Hier am Bodensee befindet sich das einzige Institut für Ornithologie. Es ist für seine Forschungszwecke im Vergleichsmarkt von großem Interesse und wartet mit neuester Technologie auf.

Selbstständiges und interaktives Lernen wird im Hennhaus, einem interaktiven Medienraum, geboten. Hier werden Besucher auch ohne vorherige Anmeldung über die weltweiten (Forschungs-) Projekte des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Form von Filmen und Slideshows informiert.

 

Forschungsspaß für Groß und Klein

Doch nicht nur drinnen gibt es viel zu entdecken: Auf der Bee Marie, einer Bienenweide mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern, bekommen große und kleine Naturfreunde spannende Einblicke in die Welt der Vögel, Insekten und Kleintiere.

Ein Ferienprogramm der anderen Art wird hier für Kinder und Jugendliche geboten: In Workshops können Neugierige zusammen mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts einmal selbst Forschungsluft schnuppern. Des Weiteren gibt es Führungen für Kinder und Erwachsene sowie viele interessante Vorträge rund um das Thema Vögel.

 

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Konstanz

Heute
11°
14°
bewölkt
Niederschlagsmenge
0.1 l/m²
Sonnenscheindauer
5h 6min
Morgen
13°
15°
Übermorgen
15°
16°

Empfohlene Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Öffnungszeiten

Bürozeiten: Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Hennhouse: Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Preis

Eintritt ins Hennhouse (Medienzentrum) und auf die Bee Marie (Bienenweide) kostenlos. Führungen und Vorträge basieren auf Spenden.

Zusatzinformation

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch über die aktuellen Hygienemaßnahmen sowie Termine hier zu erkundigen.

Führungen und Vorträge

  • Thematische Fachführungen für Erwachsene (Einbeziehung eines Wissenschaftlers möglich)
  • Führungen für Studenten, Schulklassen, Kindergartengruppen (individuell geplant nach Jahrgangsstufe und Interesse)
  • Auf Anfrage individuell geplante Gruppenführungen (Gruppengröße: bis 30 Teilnehmer, ideal: 15-25 Teilnehmer)
  • Vorträge und Führungen auf Spendenbasis
Kontaktadresse

Max-Planck-Institut for Ornithologie
Schlossallee 1
78315 Radolfzell
Deutschland

Tel.: +49 7732 150145
beid@ab.mpg.de
www.ab.mpg.de
Auf Google Maps anzeigen