Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau

Kirche St. Georg 

Reichenau, Deutschland

Die unter Abt Hatto III. (888 – 913) erbaute Kirche zählt vor allem wegen der ottonischen Wandmalereien auf den Langhauswänden, acht Wundertaten Jesu darstellend, zu den bedeutendsten frühmittelalterlichen Bauwerken nördlich der Alpen. Aus konservatorischen Gründen ist in den Sommermonaten (Mai – September) der Zugang zur Kirche nur mit einer Führung möglich. Ein kleines Museum gegenüber der Kirche beim Parkplatz ist täglich geöffnet und kostenfrei zugänglich.

Bilder & Videos

Aktuelles Wetter Westlicher Bodensee

Heute
11°
14°
bewölkt
Niederschlagsmenge
0.1 l/m²
Sonnenscheindauer
5h 30min
Morgen
13°
15°
Übermorgen
15°
16°

Empfohlene Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Öffnungszeiten

Die Kirche ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich.

Informationen zu Führungen finden Sie hier »

Kontaktadresse

Kirche St. Georg 
Seestraße 4
78479 Reichenau
Deutschland

www.kath-reichenau.de

Passende Ausflugsziele und Führungen

St. Peter und Paul Kirche auf der Insel Reichenau am Bodensee

UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau

Die Insel Reichenau im Bodensee, seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein herausragendes Zeugnis von religiöser und kultureller Rolle eines großen Benediktinerklosters des Mittelalter.

UNESCO Welterbe Insel Reichenau am Bodensee

Führungen in den romanischen Kirchen der Reichenau

St. Georg, ehem. Stiftskirche. Baukörper Ende 9. Jh. Im Langhaus Wandbilder um 1000. Münster St. Maria und Markus, ehem. Klosterkirche der Benediktinerabtei Reichenau. Um 724 an dieser Stelle erste...