Ausflugsziele im Sommer

Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch in der Nähe vom Bodensee | © Campus Galli

Campus Galli

Bauen wie vor 1200 Jahren! Mit der Kraft vieler Hände, mit Äxten, Hämmern und Meißeln entsteht bei Meßkirch ein mittelalterliches Kloster. Neben den zahlreichen...

Schulmuseum Friedrichshafen

Im Schulmuseum Friedrichshafen erleben Besucher Schule im Wandel. Sie erfahren, wie Schulen entstanden sind und wie Klassenräume um 1850, 1900 und 1930 ausgesehen haben....
Mittag-Schwebebahn Immenstadt in der Nähe vom Bodensee

Mittagbahn Immenstadt

Die längste Doppelsesselbahn Deutschlands (2.220 m) befördert die Fahrgäste von 720 m auf 1.452 m. An der Mittelstation befindet sich neben der Gaststätte ein großer...
Stadtführung in Meersburg am Bodensee

Stadtführung Meersburg

Erleben Sie eine Führung durch die historische Altstadt mit all ihren romantischen Gassen und Winkeln. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der Stadt, inklusive...
St. Stephanskirche in Konstanz | © Altstadtpfarrei Konstanz

St. Stephanskirche

Die Stephanskirche gilt als älteste Kirche der Stadt. Sie diente den Handwerkern und Kaufleuten als Pfarrkirche. Im 15. Jahrhundert wurde sie in spätgotischer Art zur...
Propsteikirche in Wagenhausen | © Photo: Helmut Fidler | REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e. V.

Propsteikirche

Im 11. Jahrhundert lies Tuoto von Wagenhausen das kleine Kloster am Ufer des Rheins errichten. Es sollte der Sicherung seines Eigenbesitzes dienen, doch mit dem Beginn der...
Skulpturengarten_Forum Würth Rorschach | © Bildunterschrift "Skulpturengarten" Horst Antes, Vier Figuren, 1989-1991, Sammlung Würth, Inv. 11500, © 2021, ProLitteris, Zurich | Foto: Thomas Staub

Skulpturengarten FORUM WÜRTH RORSCHACH

Der Skulpturengarten lädt ganzjährig zum Verweilen ein und bildet einen fließenden Übergang der Kunst aus dem Inneren des Würth Haus Rorschach bis zum Bodenseeufer. Hier...
POD-Häuser | © Camping Hüttenberg

Camping Hüttenberg

Der Campingplatz liegt leicht erhöht oberhalb von Eschenz und bietet eine ruhige und sehr schöne Lage am Waldrand mit wundervoller Aussicht auf den westlichen Bodensee und...
Dorfmodell der Fundstelle Weier I-III bei Thayngen, Schweiz | © Kantonsarchäologie Schaffhausen

UNESCO Fundstelle Weier I–III

Bedeutende Station der Pfyner-Kultur mit drei Besiedlungsphasen. Die gut erhaltenen Funde geben Aufschlüsse zu Siedlungswesen, Handwerk, Wirtschaft und Ernährung.