Das ALM zeigt die Highlights der Landesarchäologie in Baden-Württemberg von der Steinzeit bis zum Mittelalter; von der „Welt der Pfahlbauten“ über den römischen Schatzfund von Ladenburg bis hin zum alemannischen Adelsgrab von Trossingen. Noch bis Herbst 2023 ist die Ausstellung „Archäologie und Playmobil – Burggeschichten“ zu sehen. Vom 6.4.2023 bis 8.10.2023 präsentiert das ALM die Sonderausstellung „Gladiatoren - Helden des Kolosseums“.
Januar–Dezember
Di–So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
24., 25., 31. Dezember und 01. Januar geschlossen
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS
Eintritt in die Sonderausstellung kann abweichen
KinderBarrierefrei das Archaelogische Landesmuseum erleben
Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können das Erdgeschoss des Museums ohne größere Einschränkungen besichtigen.
UNESCO Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen"
In diesem Museum sind unter anderem Funde aus den Fundstätten Hornstaad Hörnle und Siedlung Forschner des UNESCO Weltkulturerbes "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" zu sehen.
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78462 Konstanz
Deutschland