Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Zisterzienserkloster und heutige Schloss Salem. Es gelangte 1802 in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. Die Anfänge der Anlage liegen im Mittelalter, als 1134 der Ort Salmannsweiler dem Zisterzienserorden zur Klostererrichtung gestiftet wurde. Schnell entwickelte sich die Abtei zu einer der bedeutendsten im süddeutschen Raum. Eine zweite Blütezeit erlebte Salem im 18. Jahrhundert, wovon noch immer die prachtvoll ausgestattete Prälatur zeugt – noch heute Familiensitz der Markgrafen von Baden.
Wie kaum ein historisches Ensemble ist Salem weitgehend im authentischen Zustand seit der Klosterzeit erhalten: Die prachtvolle Architektur und Ausstattung zeugen vom Reichtum und Kunstverständnis der Salemer Mönche und führen den Besucher auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte.
Das Klostermuseum in der Prälatur präsentiert „Meisterwerke der Reichsabtei“. Das Salemer Feuerwehrmuseum beim Sennhof zeigt eine einzigartige Sammlung von Spritzen und Geräten – darunter echte Raritäten: historische Handdruckspritzen, Dampfspritzen bis hin zu Motorspritzen.
Das Kloster und Schloss Salem ist Partner beim Gartenjahr.
25. März–01. November 2023
Mo–Sa 9.30–18 Uhr; So + Feiertag 10.30–18 Uhr
November bis Ende März 2024
Nur das Klostermuseum in der Prälatur ist geöffnet, Sa, So + Feiertage
Inbegriffen sind alle Museen und Ausstellungen. Führungen müssen separat gebucht werden. Die Kurzführung durch das Münster ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS
Im Eintritt inbegriffen sind alle Museen und Ausstellungen.
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS
Kloster und Schloss Salem barrierefrei erleben
Besucher mit eingeschränkter Mobilität können die weitläufige Anlage von Kloster und Schloss Salem ohne Einschränkungen besichtigen, mit Ausnahme der Prälatur.
Die Besichtigung des Münsters ist bedingt barrierefrei; dies gilt ebenso für das Feuerwehrmuseum im Sennhof.
Weinregion Bodensee
Lernen Sie mehr über die Markgrafen von Baden Weine im Rahmen der Themenführung Weingeschichte(n) oder innerhalb einer Weinverkostung im Schloss Salem.
Weitere Informationen zur Weinregion Bodensee finden Sie hier.
Kloster und Schloss Salem
Schlossverwaltung
88682 Salem
Deutschland