Das Museum spannt den Bogen vom 17. Jh. bis in die Gegenwart, von der unsicheren Existenz der „Schutzjuden“ über religiöses Leben und bürgerliche Emanzipation bis zur Verfolgung, Flucht und Vernichtung im Nationalsozialismus. Im Museumscafé und -garten werden die Besucher mit jüdischem Hochzeitskuchen und Kaffee, Bagels und koscherem Wein verwöhnt. Gruppenführungen nach Voranmeldung.
Januar–Dezember
Di–So und Feiertage 10–17 Uhr
Bodensee Card PLUS
Einmalig freier Eintritt für Inhaber der Bodensee Card PLUS
Jüdisches Museum Hohenems – Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Straße 5
6845 Hohenems
Österreich