Der Bodensee-Radweg wird 40 Jahre alt und alle feiern mit!

Jubiläum: 40 Jahre Bodensee-Radweg

Was im Jahr 1983 begann, ist 40 Jahre später einer der beliebtesten Radwege Europas. Jährlich kommen zahlreiche Besucher*innen aus aller Welt, um den Bodensee mit dem Fahrrad zu umrunden. Entlang malerischer Wege können Sie die Vierländerregion im gemütlichen Tempo erkunden. Oder auch nicht, denn der etwa 260 km lange Rundweg bietet freilich auch für sportliche Radler*innen alles, was das Herz begehrt.

Die Geschichte des Bodensee-Radweges 

Wie ist der Bodensee-Radweg eigentlich entstanden? Alles begann im Jahr 1983 mit einer visionären Idee. Entstanden ist letztlich ein länderverbindender Radweg, aber lesen Sie selbst.

Ausgewählte Tipps zum Bodensee-Radweg

Der Bodensee Podcast

Den Bodensee gibt es auch für die Ohren. Reinhören lohn sich hier auf jeden Fall. Hier finden Sie die zwei Folgen zum Bodenseeradweg:

» Der Bodenseeradweg: Gut zu wissen! 
Ein Interview mit Wilfried Franke und Bernhard Glatthaar (ADFC Bodenseekreis)

» Der Bodenseeradweg: So fing alles an!
Ein Interview mit Gerhard Stephan, der die erste Routenführung aufschrieb

Bodensee-Radweg-Abstecher am österreichischen Bodensee 

Abstecher ins Umland können sich besonderes lohnen - hier finden Sie vier Tipps auf der österreichischen Seeseite: 

» 40 Jahre Bodensee-Radweg: Auf dem Pfänder mit 3 Länder-Weitblick

» 40 Jahre Bodensee-Radweg: Von der Rheintal-Ebene in den Bregenzerwald

» 40 Jahre Bodensee-Radweg: Schlösser, Ried und Reben-Tour

» 40 Jahre Bodensee-Radweg: Den Bregenzerwald entdecken

 

Ausgewählte Jubiläums-Veranstaltungen auf einen Blick

Top Event

SlowUp Euregio Bodensee

27. August

Zwischen Arbon und Romanshorn kann man keinerlei Motorengeräusche auf dem Asphalt vernehmen. Ein 40 Kilometer langer Rundkurs, der entlang des Schweizerischen Bodenseeufers über kleine Sträßchen...

Top Event

Internationaler Radmarathon

09. September

Auf das Velo, fertig, los! Schwing auch Du dich in den Sattel und umrunde den Bodensee beim traditionellen Stelldichein der Radtouristen Europas (und mittlerweile der ganzen Welt) im Herzen Europas...

Ende März/ Anfang April

Überlinger Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag

April - September

Kulturradtouren Konstanz & Umgebung

16.04.

Swiss Bike Cup Liechtenstein

01.05.

Tag des Rades Volkertshausen

06. - 26.05.

Stadtradeln im Bodenseekreis

07.05.

SlowUp Werdenberg-Liechtenstein

14.05.

Tag des Rades Radolfzell

21.05.

slowUp Schaffhausen-Hegau

Mai  City Radrennen Konstanz
mit Sparkassennachwuchs Cup
01.06. Bodenseemeisterschaft Einradrennen
RV Georgia, Reichenau
18.06.

SlowUp Hochrhein

18.06.

Volksradfahren Baitenhausen (Meersburg)

19.06. - 09.07.

Stadtradeln im Landkreis Konstanz

Juni 

Hegau Bodensee Panorama Tour 2023

27.08. SlowUp Bodensee Schweiz
Romanshorn
09.09.

Bodensee Rad Marathon

16.09.

20 Jahre Herzroute

16.09.

Apfelradtag Gehrenberg Bodensee

23.06. - 07.07.

St.Galler Festspiele

28.07. - 26.08.

Strandfestwochen Rorschach

24.09. Hegau Rad Marathon

Touren, Touren, Touren

Ob gemütlich oder sportlich – der Weg ist das Ziel. Und dieser führt nicht nur um den Bodensee, sondern auch tief ins Umland. Die unterschiedlichen Radtouren in der Vierländerregion reichen vom nördlichsten Punkt der Schweiz über Deutschland nach Österreich bis runter nach Liechtenstein.

 

Radtouren für Familien

Der Bodensee-Radweg ist das perfekte Ausflugsziel für Familien. Denn nicht nur das Radeln entlang des Seeufers ist ein Abenteuer, auch entlang der einzelnen Etappen gibt es für Klein und Groß eine Menge zu entdecken. Hinzu kommen die zahlreichen Radtouren in der gesamten Vierländerregion Bodensee. Finden Sie hier die besten Touren für Familien und weitere Aktivitäten sowie Erlebnisse in der Region.

Alles für einen unvergesslichen Familienausflug!

 

Radtouren für E-Biker

Mit dem E-Bike gemütlich um den Bodensee cruisen und dabei die zahlreichen Attraktionen der idyllischen Vierländerregion entdecken: Klingt nicht nur spannend, ist es auch. Hier erfahren Sie alles über die schönsten Touren mit dem E-Bike, Verleih- und Ladestationen und was es an Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.

Mit dem E-Bike um den Bodensee!

 

Radtouren für Sportler*innen

Falls Sie etwas fester in die Pedale treten wollen – die Radregion Bodensee ist auch für sportliche Radtouren wunderbar geeignet. Außerdem: nach der Anstrengung beginnt bekanntlich die Regeneration. Und am besten entspannen lässt es sich wohl mit einem gemütlichen Gläschen Wein, direkt aus der Region.

Rasant um den Bodensee!

Touren für Genussradler*innen

Auch für die Genießer*innen unter Ihnen hat die Vierländerregion Bodensee einiges zu bieten. Verbringen Sie entspannte Stunden an abgelegenen Plätzchen mit beeindruckendem Panorama, genießen Sie kulinarische Highlights, und verkosten Sie die köstlichen Weine aus den Reben der Bodensee-Regionen!

Gemütlich um den Bodensee!

 

Gartentouren um den Bodensee

Radfahren ist gut für die Umwelt. Und als besonders schön erweist sich diese, wenn Sie mit dem Fahrrad die prächtigen Gärten rund um den Bodensee besuchen und dort in die farbenprächtige Natur eintauchen. Von der Blumeninsel Mainau bis zu den Schlössern zwischen Lindau und Stockach – die vielfältigen Radtouren um den beliebten Binnensee ermöglicht eine Radreise umgeben von Naturschätzen.

Gärten entlang des Radweges entdecken! 

 

Radtouren mit Schifffahrt

Wenn Sie schon am Wasser sind, warum dann die Radtour nicht gleich mit einer entspannten Schifffahrt verbinden? Zuerst eine Etappe auf dem Rad bewältigen, um dann gemütlich an Deck des Schiffes das prächtige Umland aus der Seeperspektive zu genießen – eine unvergessliche Kombination.

Zu Wasser, zu Land – Alles über Schifffahrten am Bodensee 

Top-Übernachtungsangebote und die Bodensee Card PLUS

Panorama Radrunde Lindauer Bodensee | © Landkreis Lindau

Passende Radangebote

Übernachtungsangebote für den perfekten Radurlaub

Bodensee Card PLUS

Clever die Region entdecken: 1x zahlen - Freier Eintritt zu 160 Attraktionen und Linienschifffahrt inklusive