Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Radfreunde und Kulturfans bei fachkundig geführten „Kulturradtouren“ den historischen und kulturellen Reichtum der Vierländerregion Bodensee auf einzigartige Weise mit dem Rad erkunden. Kenner der Region und ihrer Geschichte bringen Groß und Klein bei einer gemütlichen Radtour ab Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, mit faszinierenden Anekdoten und allerlei Wissenswertem die Region näher.
zzgl. ggf. Kosten für Bahn, Bus, Schiff, Führungen, Eintrittsgelder
Bei einer Gruppengröße über 5 TeilnehmerInnen: 15 Euro pro Person, ADFC-Mitglieder 10 Euro
Jahrhunderte lang war sie Pilgerweg, Handels-, Reichs- und Militärstraße und verband Konstanz mit St.Gallen. Die Geschichte der „Alten Konstanzer Straße“ steht im Mittelpunkt dieser Tour, die von Konstanz durch voralpines Hügelland bis zum Schlösschen Dottenwil bei Wittenbach mit einem der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee führt. Nach der Mittagspause mit Panoramablick geht es nach Arbon – inklusive interessantem Rundgang durch die historische Altstadt. Zurück nach Konstanz kommen die TeilnehmerInnen entweder mit ca. 30 Extra-Kilometern auf dem Rad oder alternativ per Bahn.
Anmeldung:
bis 18 Uhr am Vortag beim Kultur-Rädle Konstanz unter +49 7531 27310
Treffpunkt:
Fahrradstation Kultur-Rädle, Bahnhofplatz 29, 78462 Konstanz
Fahrtstrecke:
Ca. 40 km Fahrtstrecke, einige Steigungen
Tourenbegleitung:
Werner Trapp
Hinweise:
An- und Rückreise erfolgen individuell und sind nicht Teil der Veranstaltungen. Die Touren finden bei überwiegend trockenem Wetter statt und sind für normal geübte Radfahrer gut zu bewältigen. Die Teilnahme an den genannten Gemeinschaftsfahrten erfolgt auf eigene Verantwortung, eigenes Risiko und eigene Kosten (Unfall, Haftpflicht). Den Weisungen der TourenbegleiterInnen ist Folge zu leisten. Änderungen sind vorbehalten.
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Deutschland