Führungen zur Kulturgeschichte, inspirierende Gespräche und Impulsvorträge, erlebnisreiche Übernachtungen im Kloster, die Möglichkeit, am klösterlichen Leben teilzunehmen und viele weitere Angebote ermöglichen eine lebendige Erkundungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen, Kultur und Macht in der Vierländerregion Bodensee. Einfach vorbeikommen, entdecken und den Bodensee aus einer überraschenden, neuen Perspektive kennenlernen…
Die KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE ermöglichen eine Erkundungstour durch die ehemaligen Zentren von Wissen und Kultur in der Vierländerregion. Vom 6. bis zum 9. Oktober 2022 bieten sie einen facettenreichen Einblick in den klösterlichen Lebensrhythmus und machen die beispiellose Verknüpfung von Spiritualität, Natur und Baukunst sichtbar. Grenzüberschreitend und interaktiv gewähren die Klostererlebnistage neue, überraschende Blickwinkel.
IM KREUZGANG NEUE PERSPEKTIVEN GEWINNEN
Mehr als 26 Klöster beziehungsweise Klosterorte mit über 60 Angeboten in vier Tagen sind bei den Klostererlebnistagen 2022 mit dabei. Das Angebot reicht von Führungen zur Kulturgeschichte über inspirierende Gespräche und Impulsvorträge bis hin zum erlebnis- reichen Übernachten im Kloster und zur Teilnahme am klösterlichen Leben. Auch Konzerte und Gebete beleben das Programm – ebenso Amüsantes wie Besinnliches. Selbst das leibliche Wohl kommt bei Wildkräuterwanderungen oder Weinproben nicht zu kurz.
Die KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE sind eine Veranstaltung des Projekts Kirchen, Klöster, Weltkultur. Touristiker, Kulturschaffende und Vertreter der Kirchen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Einzigartigkeit der Kombination und spirituellen Verknüpfung von Landschaft, Baukunst und Spiritualität in der internationalen Bodenseeregion aufzuzeigen.
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e. V.
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Deutschland