Drei Schlösser auf 300 Metern - Tettnang bietet Bier, Barock und Bodenseeblick. Den besonderen Charme der ehemaligen Residenz der Grafen von Montfort machen Torschloss, Altes und Neues Schloss aus. Für die Innovationskraft der Region steht die heimische Elektroindustrie. Weltbekannt ist Tettnang für seinen Hopfen. Ein Spaziergang durch die Tettnanger Altstadt und auf dem Hopfenpfad erschließt Geschichte und Kulturland.
Repräsentatives Zeugnis der historischen Entwicklung Tettnangs ist das Neue Schloss. Die ehemalige Residenz der Grafen von Montfort befindet sich am Rand der Altstadt und zählt zu den bedeutendsten profanen Schöpfungen des Rokoko in Oberschwaben. Die gräflichen Appartements, der Bacchussaal und das Fürstenzimmer mit anschließendem Vagantenkabinett sind ebenso wie die Schlosskapelle im Rahmen der Führung zu besichtigen.
Preise:
126,00 € pro Gruppe
max. 20 Personen (jede Weitere 6,30 €)
Konditionen:
Mit Gräfin & Zofe das Neue Schloss erkunden, den Gaumen mit schwäbischer Küche und Tettnanger Bier verwöhnen, aussichtsreich wandern auf dem Hopfenpfad und das Handwerk der Hopfenpflanzer schätzen lernen - das bietet der Tag in Tettnang.
Unser Programmvorschlag:
10:30 Uhr: Neues Schloss. Puder, Prunk und prachtvolle Räume – Gräfin Sophia von Montfort und ihre Zofe Anna entführen ihre Gäste in die Vergangenheit der Grafen von Montfort.
12 Uhr: Brauerei und Gasthof zur Krone – Schwäbische Küche und hauseigenes Bier
13:30 Uhr: Wanderung auf dem Hopfenpfad nach Tettnang-Siggenweiler
14:30 Uhr: Besuch des Museums und Ladens Hopfengut N°20
Preise:
Führung Neues Schloss
bis 20 Personen 126,00 €, jede weitere Person 6,30 €
(max. 30 Personen)
Mittagessen auf Anfrage
Eintritt Hopfen-Museum
6,00 € pro Person
ab 15 Personen 5,00 € pro Person
Konditionen:
Auf unterhaltsame Weise deckt die Führung historische Irrtümer auf, die im Neuen Schloss Tettnang zu finden sind: War das Vagantenleben wirklich exotisch und nachahmenswert? Weshalb galt China als gelobtes Land? Warum steht ein Nashorn auf der Festtafel der Grafen und wozu diente das Holländische Kabinett, übrigens das südlichste in ganz Deutschland? Hintergründe zu diesen und weiteren barocken Irrtümern beleuchtet die Führung im Themenjahr „Exotik“ 2021.
Preise:
135,00 € pro Gruppe
max. 15 Personen (jede Weitere 9,00 €)
Konditionen:
Stattliche Häuser, Kirchen und Plätze säumen den Weg, auf den die Marketenderin Ida ihre Gäste führt. Die „Frau vom Volk“ erzählt, wie es wirklich war, als die Grafen von Montfort noch in Tettnang herrschten. Mit Witz und Charme zeigt sie einen ganz anderen Blick auf die Vergangenheit. Ida weiß nicht nur vom harten Leben des fahrenden Volkes zu berichten, sie kennt auch den Alltag der Tettnanger.
Preise:
135,00 € pro Gruppe
max. 15 Personen (jede Weitere 9,00 €)
Konditionen:
April - September
Mo. - Fr., 9 - 12 Uhr & 13 - 17 Uhr
Oktober - März
Mo. - Do., 9 - 12 Uhr & 13 - 16 Uhr
Fr., 9 - 12 Uhr
Tourist- Information Tettnang
Montfortstr. 41
88069 Tettnang
Deutschland